Motorenöle

Das richtige Öl für Ihr Fahrzeug

Fahrzeuge und Maschinen werden immer leistungsstärker. Doch damit sie diese Leistung auch auf Dauer erbringen können, brauchen sie regelmäßige Pflege. Diese trägt zur Werterhaltung und einer langen Lebensdauer für alle Fahrzeuge und Geräte bei. Bei uns finden Sie die richtigen Motorenöle. Wir legen großen Wert auf geprüfte Qualität – immer nach dem neuesten Stand der Forschung und Entwicklung.

Finden Sie mit unserem Schmierstoff-Wegweiser den richtigen Schmierstoff für Ihr Auto

Unser Motoröl-Ratgeber

Motorenöle nutzen sich ab, daher sollten Sie ihr Öl und Ihren Ölfilter regelmäßig wechseln. Empfohlen werden hierfür die Ölwechselintervalle von Ihrem Fahrzeughersteller. Ein regelmäßiger Ölwechsel hilft, den Motor Ihres Fahrzeugs langfristig instand zu halten.

Wird ein falsche Motoröl verwendet, besteht ein hohes Risiko für Korrosion und Verschleiß bis hin zu Motorschäden. Informationen zu den jeweils vorgeschriebenen Motoröl-Klassifikation stehen im Serviceheft Ihres Fahrzeugs und Sie befinden sich auch auf dem Motorölkanister.

ACHTUNG: Öle der gleichen Spezifikation bzw. Qualität können zwar miteinander gemischt werden, aber das ist nicht ideal. Aber bevor Sie ohne Motoröl weiterfahren und dem Motor einen Schaden zufügen, ist gemischtes Motoröl der gleichen Spezifikation besser als kein Motoröl.

Stellen Sie Ihr Auto mit betriebswarmen Motor auf einer möglichst ebenen Fläche ab. Lassen Sie das Fahrzeug für ca. 5 Minuten stehen. Öffnen Sie nun die Motorhaube und ziehen Sie den Ölmessstab heraus und wischen Sie diesen mit einem sauberen und trockenen Papiertuch ab. Anschließend stecken Sie den Messstab wieder bis zum Anschlag in die Öffnung und ziehen Sie ihn wieder heraus. Nun prüfen Sie den Ölstand: Im Optimalfall liegt der Ölstand zwischen den beiden Markierungen „Minimum“ und „Maximum“.

Wenn Sie sich nicht sicher sind welches Motoröl Sie brauchen, schauen Sie zur Sicherheit in das Handbuch nach den Angaben des Fahrzeugherstellers. Sollten Sie das Handbuch nicht parat haben schauen Sie in den Motorraum, denn oftmals hinterlässt eine Werkstatt dort eine Information nach dem Ölwechsel.

Wenn Sie sich sicher sind welche Ölsorte Ihr Fahrzeug benötigt, dann öffnen Sie die Motorhaube und drehen Sie die Öl-Einführöffnung an der Oberseite des Motors auf. Füllen Sie nicht alles auf einmal, sondern immer nur etwas Öl in den Motor. Nach ein paar Minuten läuft das Motoröl in die Ölwanne, dann messen Sie erneut den Ölstand. Sollte es immer noch zu wenig Öl sein, dann füllen Sie weiterhin etwas Öl nach und prüfen Sie nach einigen Minuten erneut den Ölstand. So vermeiden Sie es zu viel Öl aufzufüllen.

Wenn Sie zu viel Öl nachgefüllt haben besteht eine hohe Gefahr für Motorschaden. Lassen Sie das Auto dann lieber stehen und rufen Sie einen Pannenhelfer, denn das überschüssige Öl sollte aus der Ölwanne abgepumpt werden.

Unsere Motoröle

Tankstelle Mainz-Gonsenheim

Anfahrt und Öffnungszeiten

Kurt-Schumacher-Str. 1-7, 55124 Mainz

Montag – Freitag: 06:00 – 22:30 Uhr
Samstag: 07:00 – 22:30 Uhr
Sonntag: 08:00 – 22:30 Uhr

Telefonnummer: 0613 1600 7456

Esso Tankstelle Mainz, Anfahrt